
Baden oder Hessen?
Die Neckarschleife bei Hirschhorn ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Wanderer, sondern auch ein Ort von beeindruckender natürlicher Schönheit. Diese Region, eingebettet zwischen sanften Hügeln und dem majestätischen Neckar, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen.
Hirschhorn und seine Neckarschleife sind zweifellos ein Schatz der Natur und Kultur in Deutschland – und gehören übrigens noch zum Kreis Bergstraße und damit zu Hessen. Das Schloss Hirschhorn ist die südlichste Burg der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen.
Majestätische Kulisse
Ein Highlight unseres Besuches ist gleich zu Beginn das Schloss Hirschhorn. Über der malerischen Kulisse der Stadt thront das historische Bauwerk hoch über dem Neckar. Es stammt aus dem 13. Jahrhundert und zeugt von einer reichen Geschichte. Der Weg zum Schloss führt durch das charmante Städtchen Hirschhorn, dessen enge Gassen und historischen Gebäude den Besucher in eine andere Zeit versetzen.
Die Wanderwege entlang der Neckarschleife zeichnen sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus. Die Wanderer werden von dichten Wäldern, offenen Wiesen und Blicken auf den gleitenden Neckar begleitet. Unser heutiger Rundwanderweg bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen wir die Schleifen des Flusses in ihrer vollen Pracht bewundern kann.
Dank des Nebels, der an diesem Tag die Sicht teilweise beeinträchtigt, fühlt sich die Umgebung mystisch an und verleiht der Natur einen besonderen Zauber. Und hier und da durchbricht die Sonne den Nebel und sorgt für tolle Ausblicke auf die Neckarschleife.
Die Wanderung an der Neckarschleife bei Hirschhorn ist ein Erlebnis das Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen anspricht. Die Kombination aus den reizvollen Wanderwegen, der beeindruckenden Landschaft und dem historischen Schloss macht diesen Ort einzigartig.